Unsere Passion auf Papier gebracht
Im Rahmen der Entwicklung der Inneren Form© und unserer Erfahrungen der letzten 25 Jahre, haben wir – Sigrid Limberg-Strohmaier, Peter Klein und Bernd Linder-Hoffmann – zahlreiche Bücher auf den Markt gebracht. Wir stehen für: den integralen Blick, einen Ausstieg aus den üblichen Denkroutinen, mehrdimensionale, innere Entwicklungsprozesse und neue, klare strukturierte Antworten.

Das Aufstellungsbuch
Peter Klein, Sigrid Limberg-Strohmaier
Das Aufstellungsbuch ist ein fundiertes Überblickswerk, das bei den Lesern gut ankommt (bereits 2.Auflage). Unterhaltsam berichten die Autoren über wissenschaftliche Erklärungen und praktische Aufstellungsbeispiele. So machen sie die Entwicklung von der Familienaufstellung, über die Organisationsaufstellung bis hin zur Kollektiven Bewusstseinsaufstellung nachvollziehbar.

Integrale Aufstellungen
Peter Klein, Sigrid Limberg-Strohmaier, Bernd Linder-Hofmann, Manfred Zink
Der Begriff des Integralen boomt. In der sich abzeichnenden Entwicklung und Transformation sehen wir uns alle gerade am Anfang. Die Richtungen und die Wege scheinen offen … Mit der Schriftenreihe Innere Form® wollen wir einen Dialog eröffnen, der sich dem Integralen widmet. Uns geht es weniger um fertige Lösungen oder ein abgeschlossenes System, sondern um einen Dialog.

Buddha, Freud und Falco
Peter Klein, Bernd Linder-Hofmann
Dieses Buch ist nicht objektiv – Wie sollte es auch?
Über das Leben von Buddha, Freud und Falco zu schreiben, kann keine objektive Angelegenheit sein. Schon die Recherche treibt einen in die Verzweiflung. Was haben diese Personen nicht alles gesagt, geschrieben, gesungen, komplexe Systeme entwickelt, die die Welt zu ihrer Zeit, in ihrem Kontext, bis hinein in die heutige Zeit verändert hat…

Die Leiden des Westens
Peter Klein
Was fände Buddha heute in der Welt des Westens? Welche Leiden in den individuellen Lebensgeschichten seiner Bürger, dem Wien des 20. Jahrhunderts – fände er vor? Wo und wann hätte daher der fiktive Besuch Buddhas nur stattfinden können, wenn nicht am 15. März 1938 am Heldenplatz, wo er in der Hofburg mit Adolf Hitler frühstückt und Sigmund Freud in seiner Praxis in der Berggasse trifft?

Die Innere Form
Bernd Linder-Hofmann, Manfred Zink
Im Wort Führungskraft stecken zwei Begriffe: Führung und Kraft.
Innere Form heißt Klarheit, Achtsamkeit, Konzentration auf das Wesentliche, Kraft und Energie aus meiner eigenen inneren Ruhe und Gelassenheit. Zen ist der östliche Weg zur Inneren Form. Aber auch wir Europäer kannten einst einen Weg zu uns selbst.

Eine Reise zum Feuerdrachen
Sigrid Limberg-Strohmaier
Langeweile, Trauermiene, Wut im Bauch oder einfach nur Lust auf ein Abenteuer?
Dann komm mit auf die Reise. Weit draußen – in einem intergalaktischen Wurmloch – wartet der Feuerdrache auf dich. Er wandelt wut in Mut, Trauer in Power und sorgt für gute Unterhaltung.